Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre sowie auf die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und welche Rechte Sie haben.
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Beispiel GmbH
Beispielstraße 20
10115 Berlin
E-Mail: info@beispielgmbh.de
Tel.: +49 30 98765432
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt, wie z. B.:
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, der Systemsicherheit sowie der Fehleranalyse. Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail erreichen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder zur Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), sofern dies erforderlich ist.
Bei der Registrierung auf unserer Website werden Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Passwort erhoben, um Ihnen den Zugang zu geschützten Bereichen zu ermöglichen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn:
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Nutzung der Seite zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder das Setzen von Cookies blockieren. Beachten Sie bitte, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.
Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir Analyse-Tools, um das Nutzerverhalten auf unserer Website statistisch auszuwerten und unser Angebot zu optimieren. Detaillierte Informationen über die eingesetzten Tools, den Umfang der Datenerhebung und Ihre Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserem Cookie-Banner oder in den jeweiligen Dienstbeschreibungen.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf Berichtigung.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern und deren Übertragung an einen anderen Dienstleister verlangen.
Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf unseren berechtigten Interessen beruht, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung, auch im Falle von Profiling, einlegen. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu.
Haben Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Beschädigung zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Diese Datenschutzerklärung gilt ab [Datum] und kann aufgrund von Weiterentwicklungen unserer Website oder gesetzlicher Änderungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.
Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.